

Über uns
Die Geschichte unserer Bäckerei
Alles begann im Jahr 1953. Da ließ sich Bäckermeister Christoph Pillipp mit seiner Frau Lucia im fränkischen Zirndorf nieder und übernahm eine kleine Bäckerei in Pacht. Lediglich ein Fahrrad und einen Koffer hatten die beiden dabei. Mit im Gepäck: Die Vision von knusprigen Brötchen und kunstvollen Konditoreiwaren, die ihre Kunden lieben sollten.


Engagement und Freude an der Arbeit
Im Jahr 1997 übernahm Sohn Christoph mit seiner Frau Ute den elterlichen Betrieb. Der Konditor- und Bäckermeister führte das Lebenswerk der Eltern mit großem Erfolg fort. Heute werden vom Stammsitz in Zirndorf sechs eigene und zwei weitere Filialen mit den unterschiedlichsten Produkten beliefert. Auch Hotels und Kantinen in der Region gehören zum festen Kundenstamm. Aus dem kleinen Ein-Mann-Betrieb ist inzwischen ein mittelständischer Handwerksbetrieb mit rund 60 Beschäftigten geworden. Sechs Bäcker- und Konditormeister sorgen mit viel Engagement und Freude an der Arbeit dafür, dass ofenfrisches Brot, feinstes Gebäck und vorzügliche Torten jeden Morgen hinter der Ladentheke zu finden sind.


Das Bäcker- & Konditorhandwerk als…
Familientradition
Auch die Söhne Sebastian und Christopher Pillipp mit Frau Anja und Tochter Sophie teilen die Leidenschaft des Vaters und Großvaters. Sebastian ist gelernter Bäckermeister, anerkannter Betriebswirt des Handwerks und Konditormeister. Christopher ist ebenfalls als Konditor und Bäckermeister im traditionellen Familienbetrieb tätig.


Neuland betraten die Pillipps im Jahr 2014
In der Fürther Innenstadt eröffnete die Bäckerfamilie Pillipp’s Kaffeehaus & Confiserie. Im edlen Ambiente des Cafés in der Hallstraße gönnen sich Geschäftsleute regelmäßig eine Auszeit vom stressigen Berufsalltag und stärken sich am reichhaltigen Mittagstisch. Familien und Patisserie-Liebhaber schätzen die große Auswahl an leckeren Kuchen und delikaten Confiserie-Produkten, die sie bei einer guten Tasse Kaffee genießen.
Unser Rezept für Qualität
Wenn es um die Qualität unserer Back- und Konditoreiwaren geht, gehen wir keine Kompromisse ein.

Handwerkliches Können
Unsere Bäcker- und Konditormeister haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt. Traditionelle Brot- und Backwaren sowie neue Eigenkreationen werden von den Meistern ihres Fachs täglich mit besonderer Liebe und Sorgfalt von Hand hergestellt.

Natürliche Zutaten
Vorgefertigte Teiglinge kommen uns nicht in die Backstube! Wir stellen höchste Ansprüche an die Qualität unserer Rohstoffe, um unseren Kunden jeden Tag frische und vorzügliche Brot- und Backwaren präsentieren zu können.

Regionalität
Mehl ist nicht gleich Mehl. Wir wollen wissen, woher die Zutaten für unsere Produkte kommen und setzen deshalb auf die Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern. Denn letzten Endes ist nicht der Preis entscheidend, sondern der Geschmack!

Zeit
Wir geben unserem Teig die Ruhe, die er braucht, um einen optimalen Bearbeitungsgrad zu erreichen. So können wir sicher sein, dass unsere Produkte nach dem Backen ihren vollen Geschmack entfalten.


Unsere Philosophie
Frische und natürliche Zutaten von regionalen Anbietern
Es war im Jahr 1953, da wurde in unserer Bäckerei das erste Blech mit frischen Brötchen aus dem heißen Backofen gezogen. Seitdem steht der Name Pillipp in Zirndorf, Fürth und Umgebung für feinstes Gebäck, exquisite Torten, unwiderstehliche Pralinen und täglich frisch zubereitete Brote, die schmecken. Mit den Jahren hat sich vieles verändert: Die technischen Möglichkeiten sind besser geworden, moderne Abläufe haben in die Backstube Einzug gehalten. So konnten viele Vorgänge optimiert werden, was unseren Bäckern die tägliche Arbeit erleichtert.


Qualitativ hochwertige Produkte und bestens ausgebildete Mitarbeiter
Ohne handwerkliche Backkunst geht aber auch in einem fortschrittlichen Betrieb nichts. Deshalb ist eines immer gleich geblieben: Unser hoher Anspruch an qualitativ hochwertige Produkte und bestens ausgebildete Mitarbeiter! So sorgen unsere Bäcker und Konditoren Nacht für Nacht dafür, dass Sie vorzügliche Back- und Konditoreiwaren bekommen, die nach traditioneller Backkunst noch von Hand hergestellt werden. Und wenn Sie einmal nicht wissen, was bei Ihnen heute in die Brötchentüte kommen soll, dann verlassen Sie sich auf unser gut geschultes Verkaufspersonal.